BMW Unfallfahrzeug

Unfall gehabt?

Keine Sorge, wir stehen Ihnen zur Seite!

Sofortige Unterstützung direkt bei Ihnen vor Ort
Rundum-Service aus einer Hand
Rund um die Uhr für Sie erreichbar

So einfach geht's – in 3 Schritten

Dein KFZ Gutachten - Von der Schadensmeldung bis zur vollständigen Regulierung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

1. Schaden melden

Rufen Sie uns an, schreiben Sie per WhatsApp oder nutzen Sie unser Online-Formular. Wir sind sofort für Sie da.

2. Vor-Ort-Begutachtung

Unsere Sachverständigen kommen zu Ihnen – ob zuhause, am Arbeitsplatz oder in der Werkstatt. Wir dokumentieren den Schaden professionell und erstellen Fotos.

3. Gutachten & Regulierung

Sie erhalten Ihr detailliertes Gutachten. Wir kümmern uns um die Kommunikation mit der Versicherung und unsere Partneranwälte setzen Ihre Ansprüche durch.

Unfallschaden am Fahrzeug
Schaden
Repariertes Fahrzeug nach Gutachten
Repariert

Von der Schadensdokumentation bis zur erfolgreichen Reparatur

Das sagen unsere Kunden

Google Bewertungen

4.9 (127 Bewertungen)
SchadenCheck Logo

" Sehr schnelle Reaktion und professionelle Abwicklung. Das Gutachten war innerhalb von 2 Tagen fertig und die Versicherung hat vollständig bezahlt. Top Service! "


M. Schmidt

Remscheid

" Nach meinem Unfall war ich total überfordert. SchadenCheck hat sich um alles gekümmert – vom Gutachten bis zur Anwaltskommunikation. Ich musste mich um nichts kümmern. "


S. Weber

Solingen

" Kompetent, freundlich und zuverlässig. Der Sachverständige kam pünktlich und hat alles genau erklärt. Kann ich nur weiterempfehlen! "


T. Müller

Wuppertal

Ihre Ansprüche nach einem Unfall – das steht Ihnen wirklich zu

Kfz-Gutachter bei der professionellen Schadensbewertung

Mobil bleiben – auch ohne eigenes Fahrzeug

Ob Mietwagen oder Nutzungsausfall: Sie haben Anspruch darauf, mobil zu bleiben, solange Ihr Fahrzeug nicht genutzt werden kann. Die Kosten trägt die Versicherung des Verursachers.

Ausgleich für den Wertverlust Ihres Autos

Selbst nach einer fachgerechten Reparatur bleibt ein Unfallschaden wertmindernd. Diese Differenz wird Ihnen als merkantile Wertminderung ausgezahlt – und zwar zusätzlich zur Reparatur.

Sie entscheiden: Reparatur oder Auszahlung

Niemand kann Sie zur Reparatur zwingen. Auf Wunsch lassen Sie sich den errechneten Schaden einfach auszahlen („fiktive Abrechnung") – flexibel, unkompliziert, rechtssicher.

Abschleppkosten? Kein Thema.

Wenn Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war, werden die Kosten für den Abschleppdienst von der gegnerischen Versicherung vollständig übernommen.

Ihr Gutachten – für Sie kostenlos

Bei einem unverschuldeten Unfall trägt die gegnerische Versicherung die Kosten für das Gutachten. Sie zahlen keinen Cent – wir kümmern uns um alles.

Ihre Vorteile

Kostenlos*

Bei Haftpflichtschäden für Sie kostenfrei

Schnell vor Ort

Begutachtung innerhalb von 24-48 Stunden

Unabhängig

Neutrale Sachverständige für objektive Gutachten

Rechtssicher

Erfahrene Partneranwälte setzen Ihre Ansprüche durch

Was steht in einem KFZ-Unfallgutachten?

Ein professionelles Kfz-Gutachten liefert eine umfassende Grundlage für deine Ansprüche gegenüber der Versicherung. Hier siehst du, was ein vollständiges Unfallgutachten von SchadenCheck beinhaltet:

🔹

Fahrzeugdaten

Alle relevanten Angaben zum Auto – wie Hersteller, Modell, Erstzulassung, Laufleistung sowie Sonderausstattung oder wertsteigernde Extras – werden detailliert erfasst.

🔹

Schadensanalyse

Das Gutachten beschreibt exakt, welche Bauteile betroffen sind und wie stark der Schaden ausfällt – klar nachvollziehbar und technisch präzise dokumentiert.

🔹

Bilddokumentation zur Beweissicherung

Professionelle Fotos belegen den gesamten Schaden sowie den Fahrzeugzustand vor und nach dem Unfall. Diese Bilder dienen als Beweismittel für Versicherung oder Gericht.

🔹

Berücksichtigung vorhandener Vorschäden

Frühere Schäden oder Reparaturen werden transparent aufgeführt und bei der Bewertung objektiv berücksichtigt – für ein faires, nachvollziehbares Ergebnis.

Professionelle Schadensmessung mit Messschieber - Präzise KFZ-Gutachten

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir sind für Sie da – schnell, unkompliziert und kostenfrei bei Haftpflichtschäden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Kfz-Gutachten und Unfallabwicklung.

Was kostet ein Kfz-Gutachten?

Bei Haftpflichtschäden ist das Gutachten für Sie kostenfrei – die gegnerische Versicherung übernimmt die Kosten. Bei Kaskoschäden oder selbstverschuldeten Unfällen beraten wir Sie gerne individuell zu den Kosten.

Wie schnell kann ich einen Termin bekommen?

Wir sind schnell für Sie da! In der Regel können wir innerhalb von 24-48 Stunden einen Termin zur Vor-Ort-Begutachtung vereinbaren. Bei Notfällen auch kurzfristiger.

Brauche ich bei jedem Unfall ein Gutachten?

Bei Bagatellschäden unter ca. 750 € reicht oft ein Kostenvoranschlag. Bei höheren Schäden oder wenn Unklarheiten bestehen, ist ein Gutachten sinnvoll und Ihr gutes Recht als Geschädigter.

Kann ich die Werkstatt frei wählen?

Ja, als Geschädigter haben Sie freie Werkstattwahl. Die gegnerische Versicherung darf Sie nicht zu einer bestimmten Werkstatt zwingen. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl.

Was ist, wenn die Versicherung nicht zahlen will?

Genau dafür haben wir erfahrene Partneranwälte. Wir setzen Ihre Ansprüche rechtssicher durch und kümmern uns um die gesamte Kommunikation mit der Versicherung.

Gilt das Gutachten auch vor Gericht?

Ja, unsere Gutachten sind gerichtsverwertbar und werden von Gerichten und Versicherungen anerkannt. Unsere Sachverständigen sind öffentlich bestellt und vereidigt oder haben eine gleichwertige Qualifikation.

Was passiert bei einem Kaskoschaden?

Auch bei Kaskoschäden erstellen wir professionelle Gutachten. Hier sollten Sie vorab mit Ihrer Versicherung klären, ob ein Gutachten erforderlich ist oder ein Kostenvoranschlag ausreicht.

Brauche ich einen Anwalt nach einem Unfall?

Bei unverschuldeten Unfällen ist ein Anwalt oft sinnvoll, um Ihre Rechte optimal durchzusetzen – besonders bei Personenschäden, Schmerzensgeld oder wenn die Versicherung nicht kooperiert. Die Kosten trägt die gegnerische Versicherung.

Wie lange dauert die Gutachtenerstellung?

Nach der Besichtigung erhalten Sie Ihr ausführliches Gutachten in der Regel innerhalb von 2-5 Werktagen. Bei Eilfällen können wir auch schneller liefern.

In welchem Gebiet sind Sie tätig?

Unser Hauptsitz ist in Remscheid (Kölner Str. 121). Wir sind im gesamten Bergischen Land aktiv: Remscheid, Solingen, Wuppertal und Umgebung. Sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Jetzt kostenfrei beraten lassen

24/7 erreichbar für Ihre Unfallabwicklung. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns per WhatsApp – wir sind für Sie da.